E-Mobilität ist zum Heulen. Auspuffgeräusche hingegen zum Weinen schön. Alfa Romeo und die elektrische Giulietta erzählt, was das Aus für Verbrennungsmotoren in der EU ab 2035 bei Menschen auslöst, die
Das Kollektiv Neonpink erforscht die Geschichte der Wäscherinnen am St. Pöltner Mühlbach als Audiowalk. Ein Interview über Kindheitserinnerungen, Hydrofeminismus und die Frage, was von der Tangente bleibt. Interview: Clemens StachelFotos:
Was ist deine erste Erinnerung ans Tanzen? Diese Frage stellte Ayaka Nakama ihrem Vater, ihren Nachbar:innen und Freund:innen. Aus allen Antworten entwickelte sie Choreografien, durch die sie diese Erinnerungen tanzend
Ein minutiöses Protokoll einer siebenstündigen Kunsterfahrung bei „Shared Landscapes“ in Pyhra. Text und Fotos: Carlotta Partzsch und Liese Schmidt „Shared Landscapes“ ist ein kulturelles Erlebnis in „Sieben Stücken zwischen Wald
Warum kann Oper so provozieren? Und das, obwohl Milo Raus Kalkül des Konflikts längst bekannt ist? Text: Liese SchmidtFoto: Tangente / © eSeL.at – Joanna Pianka „Das ist die schrecklichste
Ein Kunstparcours im öffentlichen Raum St. Pöltens zeigt seinen Besucher*innen „The Way of the Water“ – kuratiert von Joanna Warsza und Lorena Moreno Vera. Reportage: Mahsa Ehsani „The Way of
Wenn die Landschaft zum Hauptdarsteller wird: Das Projekt Shared Landscapes bringt die Tangente-Besucher*innen nicht nur physisch in die Natur. Mit kurzweiligen künstlerischen Interventionen gelingt zudem eine emotionale Auseinandersetzung mit der
Zwischen Klimakatastrophe und Amselgezwitscher stellt man im ersten Moment keine direkte Verbindung her. Warum der Frühling dennoch möglichst laut sein sollte, erfahren wir am 1. Mai beim „Katalog der Vögel“,
Ist Milo Rau der Retter der Welt? Mit der Oper „Justice“ wird es – wie so oft bei den Werken des Regisseurs – hoch politisch. Wir trafen den Schweizer im
Wie die Autorin Cristina Morales sich zur Feindin der Tangente erklärte und sie damit rettete. Ein kurzer Bericht von der Eröffnung. Text: Clemens Stachel, Fotos: Tangente / Joanna Pianka War
Fiston Mwanza Mujila bringt mit der Oper „Justice“ postkoloniale Realitäten nach St. Pölten. Ein Interview vor der Tangente-Eröffnung. Interview: Hanna Begić und Carlotta Partzsch Knapp eine Woche vor der Österreich-Premiere
Was läuft auf der Tangente? Was geht auf, was geht schief? Wer hat Meinung, wer hat keine? Was gelingt, was entsteht, was vergeht? Wen spricht das Programm an, und wer
Die Themen Ökologie, Erinnerung und Demokratie prägen von 30.4.–6.10.2024 das Programm. Es lädt auch ein, St. Pölten zu entdecken und neu kennenzulernen. Text: Hanna Begić International, interdisziplinär und zeitgenössisch präsentiert